Eine Vielzahl von Bildungsmaßnahmen steht den Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Köln zur Verfügung, die unter anderem der Wiedereingliederung der Gefangenen dienen sollen.

Arbeitsbetriebe

Fertigungshalle eines Unternehmerbetriebes Unternehmerbetrieb
Quelle: JVA Köln
  • Küche
  • Kammer
  • Schreinerei
  • Schlosserei
  • Malerei
  • Innenreinigung
  • Hofkolonne
  • Bücherei
  • Wäscherei
  • Schneiderei
  • Friseur
  • Unternehmerbetriebe
  • AT-Garten
  • AT-Kreativ

Schule und Ausbildung

Lehrwerkstatt Holz Lehrwerkstatt Holz
Quelle: JVA Köln

Kurzinformationen zu den Maßnahmen (Stand 2025-03-25)

 

Gartengruppe:

-        Niederschwellige Maßnahme für Frauen an 5 Tagen pro Woche

-        Teilnahme durch Prüfumlauf

-        fortlaufender Kurs, Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich

 

Deutschkurs (Deutsch als Zweitsprache):

-        von Alphabetisierung bis Konjunktiv II

-        Unterricht an 1 – 3 Tagen pro Woche

-        Teilnahme durch Prüfumlauf

-        fortlaufender Kurs, Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich

 

Integrationskurs:

-        Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sport

-        Arbeit am PC (elis)

-        Arbeit in der Hauswirtschaftsküche

-        fortlaufender Kurs, Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich

 

Liftkurs I:

-        Niederschwelliger, nicht abschlussbezogener Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Gesellschaftslehre,

          Sport, Soziales Training sowie Metallverarbeitung zur Vorbereitung auf eine berufliche oder schulische Weiterbildung

-        Unterricht an 5 Tagen pro Woche

-        Beginn/Dauer der Maßnahme: Februar – April, Mai – Juli, August – Oktober, November - Januar

-        Teilnahmevoraussetzungen: Solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

-        Teilnahme nach Aufnahmegespräch mit Koordinator*in für Berufliche Bildung und Lehrkraft

 

Liftkurs II:

-        ganzheitliche und inklusive Behandlungs- und Bildungsmaßnahme mit den Fächern: Deutsch, Englisch, Mathematik, 

         Politik/Gesellschaftslehre, Kommunikation, Soziales Training und Sport sowie Grundlagen für die Arbeit am PC mit Windows und Word.

-        Unterricht an 5 Tagen pro Woche

-        Teilnahme nach Auswahlgespräch und durch Konferenzentscheid

 

Liftkurs Männer:

-        ganzheitliche und inklusive Behandlungs- und Bildungsmaßnahme mit den Fächern: Deutsch, Englisch, Mathematik, 

         Politik/Gesellschaftslehre, Soziales Training, Werken mit Metall, Gesundheit und Sport sowie Grundlagen für die Arbeit

         am PC mit Word.

-        Unterricht an 5 Tagen pro Woche

-        Teilnahme nach Auswahlgespräch und durch Konferenzentscheid

 

Weiterbildungskolleg:

-        Hauptschule: Deutsch, Englisch, Gesellschaftslehre, Praktische Philosophie, Mathematik, Informatik

-        Realschule: Deutsch, Englisch, Italienisch, Gesellschaftslehre, Mathematik, Biologie

-        Fachabitur: Deutsch, Englisch, Italienisch, Gesellschaftslehre, Mathematik, Biologie

-        Teilnahme durch Antrag, Einstufungstest und Prüfumlauf

-        Dauer je Kurs 6 Monate entsprechend der Schulhalbjahre in öffentlichen Schulen (Start im Februar, August), Unterricht an 5 Tagen 

         pro Woche.   

 

Berufsausbildungen/modulare Ausbildungsabschnitte

für weibliche Inhaftierte – junge Erwachsene, Erwachsene 

Kooperationspartner Kolpingbildungswerk/Berufskolleg

Ausbildung Friseurin   

Ausbildung Textilreinigerin

Ausbildung Modenäherin

modulare Ausbildungsabschnitte im Bereich Friseur/Modenäherei/Computer